download Flyer "Grenzgänge"
Grenzgänge.
Ob Pendler oder Migranten.
Schon immer trieb es Menschen über
Grenzen. Auch über eigene.
Hin und zurück, oder für immer fort.
Die Grenze. Seit Jahrhunderten schwer
bewachter Strich auf der Landkarte.
Oder natürlich, ein Fluss, Gebirge, Ozean.
Wer zog die Grenze?
Wer hat die Entschlossenheit,
Grenzen zu überschreiten?
Und wer kann zurück,
nachdem der Rubikon
überquert wurde?
Die Grenzgängerin gönnt den Mördern
die Gewissheit des Paradieses nicht.
Sie fügt sich nicht.
Sie kämpft um ihr Überleben.
Der Grenzgänger gibt all sein Geld für
einen Platz auf dem Seelenverkäufer.
Er nahm sein Schicksal
in die eigenen Hände.
Nun treibt er darauf zu.
Sie gehen. Zu weit?
In der Masse entfachen
dumpfe Ängste Brände.
Schleichender Irrsinn,
entweihte Rituale brechen Tabus,
Technik löscht vertraute
Gewohnheiten aus.
Wer findet hier noch Recht
und Freiheit, wenn
aus wutbürgernder Bewegung
und Tweetintelligenz ein
Marsch der Verführten wird?
|
|